Ernährungswissenschaftler: «Kaffeetrinken schadet eindeutig mehr als es nützt» – siehe was




Schädlich kann sich Kaffee auf Magenkrebs und einige myeloische Leukämien auswirken.
«In der Tat wurden in großen Studien keine anderen Gesundheitsrisiken durch Kaffee festgestellt. Kaffeetrinken ist eindeutig mehr nützlich als schädlich», sagt Reijo Laatikainen.

«Der Nutzen ist jedoch nicht so groß, dass jemand, der noch nie Kaffee getrunken hat, mit dem Trinken beginnen sollte. Auch Tee hat solche positiven Wirkungen».
Große Zahlen machen unruhig

Zusätzlich zu den in Studien nachgewiesenen Wirkungen gibt es viele Erfahrungswerte zum Kaffeekonsum. So kann Kaffee zum Beispiel Sodbrennen verursachen und die Symptome eines Reizdarms verschlimmern. Verstopfung kann durch Kaffee erleichtert werden, da die meisten Menschen ihn trinken, um die Darmtätigkeit anzuregen.

Wer viel Kaffee trinkt, kann seine Nachtruhe beeinträchtigen.

«Manche Menschen fühlen sich auch nervös, wenn sie viel Kaffee trinken. Theoretisch kann Kaffee auch die Aufnahme von Eisen schwächen», sagt Laatikainen.

Die genaue Ursache für die gesundheitlichen Auswirkungen von Kaffee ist unbekannt. Laatikainen vermutet, dass die positiven Wirkungen darauf beruhen, dass Kaffee drei gesunde Substanzen enthält: Kalium, Magnesium und Chlorogensäure.

«Chlorogensäure gehört zu den polyphenolischen Substanzen. Das sind die gleichen Stoffe, die auch Beeren supergesund machen», sagt Laatikainen.

«Die größte Quelle für Polyphenole in einer durchschnittlichen Finne ist Kaffee.»