Ernährungswissenschaftler: «Kaffeetrinken schadet eindeutig mehr als es nützt» – siehe was




«Wenn man es nicht gewohnt ist, Kaffee zu trinken, kann er den Blutdruck für ein oder zwei Stunden erhöhen. Der Effekt verschwindet, wenn man viel Kaffee trinkt», sagt Reijo Laatikainen.
Guter oder schlechter Kerl?

Dennoch bleibt die Sorge hartnäckig. Vor einem Monat forderte ein kalifornischer Richter die Kaffeeunternehmen auf, die Menschen vor den Krebsrisiken von Kaffee zu warnen. Die Entscheidung stützte sich auf die Tatsache, dass Kaffee Acrylamid enthält, das sich in Lebensmitteln bei hohen Temperaturen und beim Rösten bildet. Es kann das Risiko der Krebsentstehung erhöhen.

Reijo Laatikainen findet die Entscheidung seltsam. Seiner Meinung nach hat Kaffee viel mehr gute als schlechte Auswirkungen auf die Gesundheit.

«Es war der Richter und nicht die Gesundheitsbehörde, die diese Entscheidung getroffen hat», sagt Laatikainen.

«Kaffee wird in so großen Mengen getrunken, dass er auch eine Menge Gutes bewirkt. Zum Beispiel Kalium, Polyphenole und sogar ein paar Ballaststoffe.»