Wie können Rückenschmerzen ohne Medikamente gelindert werden? Dafür ist der Facharzt zuständig:




Man kann zum Beispiel die TNS-Behandlung ausprobieren, d. h. die Linderung der Symptome eines schmerzhaften Bereichs mit Hilfe von elektrischem Strom. Die Trigger-Therapie hingegen befasst sich mit Muskelschmerzpunkten.

Auch Akupunktur, Muskelmembrandehnung, Muskelentspannung, Kälte- und Wärmebehandlungen oder die Spikematte können helfen.

Medizin nach Schmerz

Die Behandlung von Rückenschmerzen richtet sich nach den jeweiligen Schmerzen.
Schmerztabletten lindern den Schmerz von Nervenschäden.

Schmerzschwellenmedikamente betäuben die härteste Schmerzspitze, heben die Stimmung und helfen abends beim Einschlafen.

Capsaicin lähmt den Schmerz an der Hautoberfläche, indem es die Schmerznervenendigungen unter der Haut abtötet. Die Wirkung hält jeweils 2 bis 3 Monate an.