Du hast keine Lust, zur Arbeit zu gehen? Das macht nichts, Ihr Arbeitstag kann trotzdem der beste sein! Wenn die Motivation zur Arbeit verloren geht, können die folgenden acht Gedanken tröstlich sein.
1. «Arbeit muss nicht immer Spaß machen. Deshalb heißt sie ja auch Arbeit.»
Laut dem Wörterbuch des Sprachenbüros ist der Begriff «Arbeit» definiert als: Tätigkeiten, die auf die bewusste Erfüllung einer menschlichen Aufgabe gerichtet sind, harte, schwere Arbeit, Arbeit, harte Arbeit, harte Arbeit, Mühe, Anstrengung.
Es ist also eine Menge Arbeit im Spiel.
Das Plagen hingegen ist mit unangenehmen Gefühlen verbunden, wie Kribbeln und Schweißausbrüchen.
Es ist also normal, wenn es einem manchmal schwer fällt, zur Arbeit zu gehen. Das bedeutet nicht, dass man den falschen Beruf oder einen schlechten Job hat.
2. «Das Schwierigste ist der Arbeitsbeginn. Dann wird es leichter.»
Wenn Sie keine Lust haben, zur Arbeit zu gehen, denken Sie daran: Das Schwierigste an der Arbeit ist meistens, sie zu beginnen.
Der Einstieg in die Arbeit mag schwierig und vage erscheinen, aber wenn man sich eine Weile mit der Unbeholfenheit und den Unklarheiten abfindet, nimmt einen die Arbeit meist mit.