«Große Freude ist nicht immer laut» – diese 10 Dinge habe ich auf der Kinderstation des Krankenhauses gelernt




Freude muss nicht laut sein. Sie kann äußerlich unscheinbar und gleichzeitig riesig sein.

4. Das Alltägliche ist am wertvollsten

Das merkt man erst, wenn man sich vorübergehend aus dem Alltag zurückzieht. Dann vermisst man im Grunde seines Herzens die hektischen Vormittage, wenn man seinem Kind im Hausflur die krause Hose anzieht.

5. Eine andere Person, die das Gleiche erlebt hat, versteht es am besten

Wenn eine Mutter oder ein Vater verängstigt ist und sich große Sorgen macht, sind Freunde und Fachleute in der Nähe wichtig. Doch die Freude und Trauer, die man mit Gleichaltrigen teilt, ist einzigartig, denn nicht alles lässt sich mit Worten erklären.