Haben Stechmücken Lust auf Sie? Experte erklärt, warum manche eine Delikatesse von Sporen sind und andere in Ruhe gelassen werden dürfen




 


Sind auch Sie ein attraktives Opfer der Blutsauger, eine Delikatesse, die von Mückenschwärmen begehrt wird? Die Sporen schlagen gnadenlos auf der Haut der einen zu, während andere die Sommerabende ohne juckende Stiche genießen können. Der Experte wird Ihnen sagen, warum.
Liegt es an der vererbten Blutgruppe oder am Bier nach dem Saunagang? Gibt es das Phänomen wirklich, oder sind andere nur empfindlicher gegen Mückenstiche?

«Ja, das Phänomen hat eine wissenschaftliche Grundlage. Manche Menschen werden von den Mücken tatsächlich stärker attackiert als andere. Die Hauptschuldigen sind das Kohlendioxid, das von unserer Atmung freigesetzt wird, die Hauterscheinungen und die Hauttemperatur. Die verlockende Mischung des Ganzen ist weitgehend erblich bedingt», sagt Esa Hohtola, Professor für Tierphysiologie an der Universität Oulu.

Schwitzige und warme Haut beunruhigt Mücken

Der heiße Frühsommer hat die Zahl der Mücken in die Höhe schnellen lassen, was Menschen, die mit einem Geruchscocktail gesegnet sind, der die Mücken anlockt, auf ihrer Haut zu spüren bekommen haben.




 

Bei warmem Wetter sind die Mücken auch aktiver als sonst und scheinen eher lästig als kühl zu sein. Bei kalter Luft sind die Blutsauger sogar in der Lage zu fasten.

Mücken sind in der Lage, den charakteristischen Geruch unseres Atems und unserer Haut wahrzunehmen, und wenn es ihnen gefällt, werden sie verrückt danach. Gene, die auch den Schweißgeruch steuern.