Wie man ein Haustier bei Hitze pflegt




5. Achten Sie beim Schwimmen mit dem Hund auf Blaualgen.

In der Sommerhitze gehen viele mit dem Hund ins Wasser, um sich abzukühlen. Der Hund darf jedoch niemals in Gewässern schwimmen, die mit Blaualgen verunreinigt sind, da er sich vergiften kann, wenn er blaualgenhaltiges Wasser trinkt oder sich nach dem Baden das Fell leckt. Blaualgen können auch über die Haut in den Körper des Hundes aufgenommen werden.

6. Beobachten Sie Ihr Haustier.

Wenn das Tier apathisch ist, kann es Ihnen übel werden, und wenn sich seine Atmung und sein Herzschlag beschleunigen, bringen Sie es zur Untersuchung und Behandlung zu einem Tierarzt. Ist das Tier durch die Hitze erschöpft, muss es als erste Hilfe gekühlt werden: Es wird an einen kühlen Ort gebracht und sein Fell mit kühlem Wasser gekühlt.