1. Kümmern Sie sich um die Wasserversorgung.
Es ist von größter Wichtigkeit, alle Haustiere, vor allem diejenigen, die im Freien gehalten werden, mit ausreichend frischem Wasser zu versorgen. Besorgen Sie sich einen dieser Wassernäpfe, die nicht umfallen können. Im Freien ist es außerdem wichtig, einen schattigen Unterstand zu haben, in dem sich das Tier abkühlen kann.
2. Überlegen Sie, was Sie tun, um das Tier in guter Verfassung zu halten.
Passen Sie die Maßnahmen für Aktivitäten im Freien und auf Reisen an Ihr Tier an. Alte Haustiere, kurzschnäuzige Hunde- und Katzenrassen und Tiere mit Herz- oder Lungenkrankheiten sind bei Hitze anfälliger für Erschöpfung.
Überlegen Sie sorgfältig, ob der Hund bei Hitze überhaupt trainieren kann: Agility oder Sucharbeit sind beispielsweise sehr anstrengend. Planen Sie die anstrengendsten Übungen auf die Morgen- und Abendstunden.